23. März 2021Peter Pionke
WSV verlor in Münster Punkte & Pytlik

Gegenüber dem 2:0-Erfolg gegen Bergisch Gladbach änderte Trainer Björn Mehnert seine Startelf auf zwei Positionen: Für Lars Bender und Burak Gencal liefen Jonas Erwig-Drüppel und Mateo Aramburu auf.
Der SC Preußen Münster, im letzten Sommer aus der 3. Liga abgestiegen, war in den letzten zehn Spielen ungeschlagen geblieben.
Die Gäste spielten sich bereits in der 6. Minute die erste große Chance des Spiels heraus: Doch Jonas Erwig-Drüppel scheiterte an Münsters Torhüter Maximilian Schulze-Niehues. In der 9. Minute hatten die Münsteraner zwei Tormöglichkeiten. Doch der WSV konnte jeweils auf Kosten einer Ecke klären.
Der dritte Eckball wurde den Wuppertalern dann zum Verhängnis. Marcel Hoffmeier kam im Anschluß zum Schuss. Aus Sicht des Schiedsrichtergespanns prallte der Ball an die Hand von Moritz Römling. Die Folge: Handelfmeter. Gerrit Wegkamp ließ sich die Chance nicht entgehen (17.).
Mit 0:1 ging es in die Kabinen. Kurz nach dem Wechsel musste Christopher Schorsch wegen einer Verletzung ausgewechselt werden (52.). Es kam noch schlimmer: Zwei Minuten später tauchte Alexander Langlitz frei vor WSV-Torhüter Sebastian Patzler auf und vollstreckte zum 2:0 für Preussen Münster (54.).
Endgültig entschieden war die Partie, als sich Kevin Pytlik innerhalb weniger Minute zweimal die gelbe Karte abholte und folgerichtig mit gelb-rot vom Platz flog (61.).
Bereits am Samstag (27.03.) stehen die Spieler des Wuppertaler Regionalligisten erneut auf dem Rasen: Um 14:00 Uhr treten sie beim SV Straelen an.
Preussen Münster – WSV 2:0 (1:0)
Aufstellung Wuppertaler SV:
31 Sebastian Patzler – 27 Kevin Pytlik, 15 Christopher Schorch (52. 4 Daniel Nesseler), 21 Noah Salau, 3 Moritz Römling – 11 Jonas Erwig-Drüppel (64. 19 Furkan Tasdemir), 7 Semir Saric, 10 Kevin Rodrigues-Pires, 5 Tjorben Uphoff (46. 30 Kevin Hagemann) – 14 Mateo Aramburu (75. 9 Beyhan Ametov), 48 Marco Königs
Trainer: Björn Mehnert
Stadion: Preußenstadion
Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Wegkamp (17., Handelfmeter), 2:0 Langlitz (54.)
Gelb-Rote Karte: Pytlik (61.)
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen