3. Februar 2025Peter Pionke
‚Wuppertal tanzt‘: Sechs neue Murals werden 2025 realisiert
„Wuppertal tanzt“ ist konzipiert als ein Stück Internationalität für jeden Wuppertaler Stadtteil, eine Darbietung der verschiedenen Kulturen, eingefangen in Bewegung und transformiert in Kunst, eine Auseinandersetzung mit den 15 internationalen Tanz-Koproduktionen Pina Bauschs.
Die Pina Bausch Gallery „Wuppertal tanzt“ wird aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert. Ein weiterer Unterstützer ist MdB Helge Lindh.
Vertanzte „City Identities“ à la Pina Bausch transformiert in Wandwerke von internationalen Street Art Künstlern. Menschen aus den 10 Stadtbezirken konnten aus den 15 internationalen Tanzstücken des Welttheaters Pina Bausch abstimmen und sich damit ein Wunsch(Tanz)Werk als Wand(Kunst)Werk für ihren Bezirk sichern.
Das Voting für dieses Jahr ist abgeschlossen und auch die Künstler stehen schon fest:
Bezirk Vohwinkel: Tanzstück „Bamboo Blues“ (2007): Der Street Artist Anpu Varey (Neu-Delhi) wird dieses Werk realisieren.
Bezirk Cronenberg: Tanzstück „Das Moos auf dem Stein“ (2009) – Street Artist INTI (Santiago de Chile).
Bezirk Oberbarmen – Tanzstück „Nur Du“ (1996) – Street Artist El Mac (Los Angeles).
Bezirk Heckinghausen: Tanzstück „Der Fensterputzer“ (1997) – Street Artist Caratoes (Hong Kong).
Bezirk Langerfeld – Tanzstück „Viktor“ (1986) – Street Artist Alice Pasquini (Rom).
Bezirk Ronsdorf – Tanzstück „Wiesenland“ (2000) – Street Artist Fat Heat (Budapest).
Pina Bausch revolutionierte von Wuppertal aus den modernen Tanz, erschloss ihm neue Dimensionen, bereicherte ihn durch Sprache, Gesang, Schauspiel und Einflüsse aus der ganzen Welt. Ihre Stücke sind zeitlos und berührend. Eben diese universell berührende Tanzsprache will das Team um Initiatorin Valentina Manojlov im öffentlichen Raum der Stadt sichtbar und für jeden Menschen erlebbar machen.
Valentina Manojlov: „‘A piece of pina in every district‘ bedeutet für uns, ein Stück lokale Identität in jeden Bezirk dieser Stadt zu tragen und in die Welt hinauszuposaunen. Lasst Euch überraschen von den Pina Tankwerken transformiert in internationale Wandwerke. Edition 2025 – 6 internationale Murals für 6 lokale Stadtbezirke. Time for some action – let’s get it started.“
LINK zur Webseite „Urbaner Kunstraum“:
http://www.urbaner-kunstraum.de/pina_bausch_gallery/
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen