4. Februar 2025Peter Pionke
Schauspieler Oliver Fleischer: Meine Erlebnisse als Sargträger
Der gebürtige Bottroper, den der Essener Künstler Sharyar Azhdari gerade als Kunstwerk (Format: 120 cm x 120 cm) verewigt hat, wird regelmäßig von Bestattungsunternehmen für Einsätze auf dem Friedhof engagiert.
Seine zum Teil skurrilen und manchmal sogar lustigen Erlebnisse als Sargträger hat Oliver Fleischer in seinem lesenswerten Buch „Der Oma hätte das gefallen“ festgehalten. Wenn Sie die Friedhofs-Geschichten aus erster Hand erfahren wollen, kein Problem. Der Termin für die Lesung im Rahmen der Autoren-Reihe „SHARY’s LES-ART“ am 20. Februar 2025 in der Kunst- & Kultur-Galerie „S-ART“ (Lindengalerie – Essen) steht.
Seine Rolle bei Beerdigungen sieht Oliver Fleischer als eine Art Gegenpol zur schrillen Showbiz-Glitzerwelt. „Das erdet mich und hält mir immer wieder vor Augen, dass das Leben vergänglich ist. Niemand kommt hier lebend raus. Der Job hat mir aber ein Stück weit die Angst vor dem Tod genommen“, erklärt der TV-Star voller Demut.
Was reizt ihn an einem Job, der für viele der blanke Horror wäre? Oliver Fleischer: „Ich persönlich habe dadurch die Angst und die Reserviertheit vor dem Tod verloren. Mir ist voll und ganz bewusst, dass das Leben endlich ist. Es kann leider jeden erwischen. Der Tod ist nicht fair, vor dem Tod sind wir alle gleich – ob arm oder reich, jung oder alt. Einfach dankbar für jeden Tag sein. Der Job erdet mich und hält mir immer wieder vor Augen, dass das Leben vergänglich ist. Niemand kommt hier lebend raus“, erklärt der TV-Star voller Demut.
In dem Zusammenhang zitiert Oliver Fleischer gern die weisen Worte der amerikanischen Sängerin Joan Baez („The Night They Drove Old Dixie Down“): „Du kannst Dir nicht aussuchen, wie Du stirbst. Oder wann. Du kannst nur entscheiden, wie Du lebst.“
Oliver Fleischer ist übrigens auch schon einmal selbst Grab gelandet – nicht etwa als Schauspieler, sondern als Sargträger: „Bei der Inspektion einer Grabstelle kurz vor der Beerdigung bin ich auf ein Stück Kunstrasen getreten, das nachgab und ich fand mich im ausgehobenen Grab wieder. Der Friedhofsarbeiter hatte leider vergessen, ein Holzbrett als Stütze unter den Kunstrasen zu legen.“
Ausschnitt aus seiner umfangreichen Filmografie:
„Adelheid und ihre Mörder“ (ARD-TV-Serie) – „Vollidiot“ (Kino-Film) – „SOKO Köln“ (ZDF-TV-Serie) – „Ein Fall für zwei“ (ZDF-TV-Serie u.a. mit Claus-Theo Gärtner) – „Kommissar Stolberg“ (ZDF-TV-Serie u.a. mit Rudolf Kowalski) – „Flirtcamp“ (TV-Film u.a. mit Kai Wiesinger) – „Die Superbullen“ (Kino-Film u.a. mit Tom Gerhardt u. Axel Stein) – „Mein Song für Dich“ (Kino-Film u.a. mit Jeanette Biedermann) – „Kein Sex ist auch keine Lösung“ (Kino-Film u.a. mit Corinna Harfouch u. Armin Rohde) – „Tatort – Das Wunder von Wolbeck“ (ARD-TV-Serie mit u.a. Axel Prahl u. Jan-Josef Liefers) – „Notruf Hafenkante“ (ZDF-TV-Serie) – Inga Lindström“ (ZDF-TV-Reihe) – „Das beste Stück vom Braten“ (TV-Film mit u.a. mit Herbert Knaup u. Martin Brambach) – „Wilsberg“ (ZDF-TV-Serie u.a. mit Leonard Lansink) – „Heldt“ (ZDF-TV-Serie u.a. mit Janine Kunze u. Kai Schumann) – „Falk“ (ARD-TV-Serie u.a. mit Peter Prager) – „Luther“ (ZDF-TV-Serie u.a. mit Joachim Król) – „Danni Lowinski“ (Sat 1-TV-Serie u.a. mit Annette Frier) – „Der letzte Bulle“ (Sat 1-TV-Serie mit Henning Baum) – „Beste Schwestern“ (RTL-TV-Serie u.a. mit Mirja Boes) – „In aller Freundschaft“ (ARD-TV-Serie) – „Großstadtrevier“ (ARD-TV-Serie) – „Daheim in den Bergen“ (ARD-TV-Serie) – „Führer und Verführer“ (Kino-Film).
Link zur Homepage von Oliver Fleischer:
http://www.oliver-fleischer.de
TERMIN:
OLIVER FLEISCHER
Autoren -Lesung in der Reihe „SHARY’s LES-ART“
Donnerstag – 20.02.2025 – 20:00 Uhr – Einlass:19:00 Uhr
Kunst- & Kultur-Galerie S-ART – Lindenallee 10 – 45127 Essen
Parkhaus direkt hinter Lindengalerie
Tickets: 20 € zzgl VvK-Geb
Tickets unter http://s-art.reservix.de/events
und an der ABENDKASSE
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen