15. Februar 2025

Iryna Grossu: Kunst trifft auf Psychologie

Kunst trifft auf Psychologie! Iryna Grossu, psychologische Beraterin und Künstlerin, geht neue Wege. Im November 2024 hat die Wahl-Wuppertalerin ihre außergewöhnliche, vielbeachtete Ausstellung im Rahmen des „Psynergie Forums“ in München präsentiert.

Iryna Grossu erklärt beim „Psynergie Forum“ die Hintergründe ihres Ansatzes, Kunst und Psychologie zu verbinden – © Psynergie Forum

Das „Psynergie Forum“ ist eine Plattform, die sie gemeinsam mit Nina Himmelspach, Coachin aus Balingen, entwickelt  und mit Leben erfüllt hat. Das Forum bringt psychologische Berater, Coaches und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, für die ganzheitlich Körper, Seele und Geist im Mittelpunkt stehen. Ziel des Forums ist es, Wissen zu teilen, innovative Ansätze zu fördern und Fachkräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Iryna Grossu ist gebürtige Ukrainerin und lebt seit 2006 in Deutschland. Ihr neues Zuhause ist Wuppertal. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Unternehmer Yevgen Besedin, hat sie den Charity-Verein „Stand with UA“ gegründet, der Flüchtlinge aus der von Russlands Präsident Putin überfallenen Ukraine unterstützt.

Iryna Grossu verfolgt mit ihrer alltäglichen Arbeit ein tiefgehendes Anliegen: Die Integration und psychologische Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund sowie die Begleitung von Senioren. Die von ihr geschaffene Kunst geht dabei weit über ästhetische Darstellungen hinaus – sie wird zu einem Werkzeug der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung.

Ein Teil der Werke von Iryna Grossu – © Iryna Grossu

Die Ausstellung zeigte eine Auswahl ihrer Werke, aus denen assoziative Karten für die psychologische Arbeit entstanden. Diese metaphorischen Karten helfen Menschen, tiefere Einblicke in ihre Emotionen und inneren Prozesse zu erhalten. Sie werden bereits erfolgreich in der psychologischen Beratung und im Coaching eingesetzt.

Iryna Grossu ist bereits Autorin von drei Kartensets:

„Soul Pieces“ – Karten mit Gesichtern, die emotionale Resonanz und innere Anteile spiegeln.

„Soul Visions“ – abstrakte Karten zur Arbeit mit Intuition, Ressourcen und inneren Prozessen.

„Soul Says“ – Karten mit poetischen Texten, die zum Nachdenken anregen und intuitive Erkenntnisse ermöglichen.

Die Arbeiten von Iryna Grossu fanden auf der Ausstellung großes Interesse – © Iryna Grossu

Doch die Künstlerin und Beraterin denkt schon ein ganzes Stück weiter: Sie plant die Gründung eines Vereins, der sich der Unterstützung von Senioren und Fachkräften im psychologischen Bereich widmet. Besonders ältere Menschen stehen oft vor emotionalen Herausforderungen, sei es durch Einsamkeit, Lebensumbrüche oder mangelnde gesellschaftliche Integration.

Iryna Grossu möchte ein Netzwerk schaffen, das Fachkräfte aus Psychologie, Coaching und Gesundheitswesen zusammen bringt, um gezielt Angebote für diese Zielgruppe zu entwickeln.

Mit ihrer Ausstellung hat Iryna Grossu neben der Präsentation ihrer Kunst auch einen wichtigen gesellschaftlichen Impuls gesetzt. Ihr Credo: „Psychologische Unterstützung, künstlerische Reflexion und Integration gehören zusammen – und sie können Leben verändern.“ Klingt nicht nur spannend – ist es auch. (pp)

http://www.grossu.de

Werke mit den denen Iryna Grossu Kunst und Psychologie in Einklang bringt – © Iryna Grossu

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert