31. März 2025

Hält die imposante Serie des BHC auch in Dresden?

Der BHC ist Spitze! Der bergische Handball-Zweitligist befindet sich in herausragender Verfassung. Das hat der Spitzenreiter zuletzt am Montagabend durch den 36:23-Erfolg über den TV Großwallstadt unterstrichen. „An der Leistung gibt es wirklich kaum etwas auszusetzen“, sagt Arnor Gunnarsson für das Trainergespann, das er mit Markus Pütz bildet.

Ein kongeniales Duo – das BHC-Trainergespann Arnor Thor Gunnarsson (l.) und Markus Pütz – © Archivfoto Jochen Classen

Knüpfen die Löwen am Samstagabend (18 Uhr, BallsportArena) beim HC Elbflorenz Dresden an diese Leistung an, dürfte die Chance auf die nächsten beiden Punkte groß sein. „Es wird aber schwierig“, ist Gunnarsson überzeugt. Eine Stärke, die den BHC in der Rückrunde ausmacht, ist das konsequente Auftreten in der Anfangsphase der Spiele. Mehrere Male haben Gegner gleich das Gefühl vermittelt bekommen, dass gegen die Löwen nichts zu holen sein wird.

„Wenn wir in Dresden die beiden Punkte wollen, müssen wir wieder direkt da sein. Wir wollen unser hohes Tempo gehen – dafür brauchen wir ein gutes Abwehr-Torhüter-Paket“, sagt Gunnarsson, der damit weitere Stärken nennt.
Die Deckung in Verbindung mit dem Schlussmann hat zuletzt einen überragenden Eindruck hinterlassen. Gegen Großwallstadt hatte Christopher Rudeck eine Fangquote von 50 Prozent. „Er macht es richtig gut“, lobt der Trainer.

„Löwen“ hoffen auf viele Tore von Eloy Morante Maldonado

„Über die Abwehr gelingt es uns, die gegnerischen Abschlüsse für ihn zu generieren, die wir haben wollen. Und dann nimmt er auch noch ein paar freie Bälle weg.“ 16:0-Punkte sind die Ausbeute der Rückrunde bisher. Ob sich die Serie in Dresden fortsetzt und der neunte Sieg in Folge hinzukommt?

„Von alleine kommt das nicht, das wissen wir. Der HC Elbflorenz hat eine körperlich starke Mannschaft“, erläutert Gunnarsson. „Das Potenzial, sich nach oben zu orientieren, ist auf jeden Fall da.“ Tatsächlich aber laufen die Dresdner, die im Vorfeld der Saison zum Favoritenkreis gezählt wurden, im Aufstiegsrennen seit einer Weile hinterher.

Der BHC hat als Tabellenführer zehn Minuspunkte. Es folgen Minden (14), Hüttenberg (17), Balingen-Weilstetten (19), Nordhorn-Lingen (21) und dann erst Dresden mit 22 negativen Zählern. Zuletzt verlor der HC Elbflorenz 21:24 in Ferndorf, wodurch sich die Bilanz in der Rückrunde auf 8:8-Punkte verschlechterte. Für den BHC-Trainer ist das durchaus überraschend: „Immer wenn ich die Mannschaft sehe, finde ich sie richtig gut.“

Der BHC hoff auch in Dresden auf viele Tore von Eloy Morante Maldonado (l.) – © Archivfoto Jochen Classen

Leistungsträger ist zum einen Rückraum-Shooter Timo Löser, der bereits 108 Feldtore erzielt hat und damit Siebter der 2. Liga ist, die von BHC-Ass Eloy Morante Maldonado (139 Treffer aus dem Feld) angeführt wird. Zum anderen gehört Sebastian Greß zu den besten Spielmachern. Bereits 103 Treffer und 66 Assists gehen auf sein Konto. Gut sind auch die Werte beider Torhüter.

Marino Mallwitz steht bei 29 Prozent Fangquote, Robin Cantegrel hat sogar mehr als 31 Prozent der Bälle pariert. „Wir müssen schon gut vorbereitet sein“, weiß Gunnarsson, der die Mannschaft mit Pütz in dieser Saison schon zwei Mal zum Sieg über Dresden geführt hat. Im DHB-Pokal gewannen die Löwen auswärts mit 36:32, im Zweitliga-Topspiel der Hinrunde gab es einen knappen 32:31-Erfolg.

Am Samstag geht es also zum zweiten Mal in die BallsportArena, die ein besonderes Pflaster darstellt. Auf den Boden werden die Linien mit LEDs künstlich eingezeichnet. „Das ist eine tolle Idee, aber leider ist der Untergrund sehr hart. Es ist anders als ein normaler Hallenboden“, sagt Gunnarsson, der aber betont: „Ansonsten ist es eine sehr schöne Halle.“

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert