3. April 2025Redaktion
So stylst du Herrenjacken für den perfekten Urban Look
Die Stadt ist ein Laufsteg. Zwischen Beton, Backstein und Bahngleisen entscheidet nicht selten der erste Eindruck – und der beginnt bei der Jacke. Ob morgens in der U-Bahn oder abends auf dem Rooftop – dein Look erzählt, wer du bist. Dabei ist die Jacke weit mehr als nur Wetterschutz. Sie ist Statement, Haltung, Stil. Aber wie kombiniert man sie richtig für den urbanen Alltag?
Der Schlüssel zum perfekten Stadtlook liegt in der Balance zwischen Funktion und Ästhetik. Das Outfit soll praktisch genug sein für spontane Wetterumschwünge, aber auch stylisch genug, um im Café nicht wie ein Outdoor-Tourist zu wirken. Es geht um Layering, Kontraste und bewusst gesetzte Akzente – der urbane Stil lebt von Vielschichtigkeit und klarem Stilbewusstsein.
Von Overshirts bis Leder – die Jacke als Kernstück
Beginnen wir mit der Basis: Die Wahl der Jacke bestimmt das gesamte Outfit. Eine Overshirt-Jacke in gedeckten Tönen wie Grau, Dunkelgrün oder Navy wirkt unaufgeregt, lässt sich aber durch Accessoires wie eine Crossbody-Bag oder eine auffällige Cap mühelos aufwerten. Lederjacken hingegen bringen sofort eine Prise Rebellion ins Spiel – perfekt für alle, die sich zwischen Vintage und Streetstyle bewegen. Der Urban Look lebt von dieser Art Reibung zwischen Klassik und Moderne.
Kombi-Talent Hemd: Smart trifft Lässig
Ein unterschätztes Kombi-Talent sind herren hemden unter Jacken. Besonders beliebt ist der sogenannte Smart-Casual-Mix: ein schlichtes Oxford-Hemd unter einer Bomberjacke, kombiniert mit einer schwarzen Chino und weißen Sneakers. So wirkt der Look weder zu förmlich noch zu lässig – ideal fürs Büro oder den spontanen After-Work-Drink. Wer mutiger ist, greift zu karierten Hemden oder Modellen mit Stehkragen und kombiniert sie mit minimalistischen Jacken ohne sichtbare Reißverschlüsse.
Layering mit Haltung
Wem es mehr um Street Credibility geht, der setzt auf Layering mit Hoodie und Trucker-Jacke. Wichtig ist hier: Nicht zu viel Volumen aufbauen. Slim Fit unten (etwa eine Jeans mit leichtem Stretch), entspannter Look oben. Farblich darf’s ruhig mutiger sein – Senfgelb, Rostrot oder Petrol setzen Akzente in der grauen City-Kulisse. Accessoires wie Beanies, breite Gürtel oder Vintage-Sneakers geben dem Ganzen zusätzlich Charakter.
Klassiker im neuen Licht: Der Parka
Ein weiterer Klassiker, der derzeit ein Comeback feiert: der Parka. Kombiniert mit enger Jeans, Chelsea Boots und Beanie entsteht ein urbaner Look mit nordischem Flair. Besonders spannend wird’s, wenn man klassische Elemente wie eine Wollkrawatte oder eine Lederumhängetasche dazunimmt. So entsteht ein bewusster Stilbruch, der zeigt: Hier hat jemand Ahnung von Mode – und keine Angst, damit zu spielen.
Bei der Auswahl hochwertiger herren jacken sollte man nicht nur auf die Optik achten. Material, Schnitt und Details wie Reißverschlüsse oder Innenfutter spielen eine große Rolle. Wer viel in Bewegung ist, sollte auf atmungsaktive Stoffe achten. Wer eher auf dem Fahrrad unterwegs ist, profitiert von reflektierenden Elementen oder wetterfesten Oberflächen. Urban bedeutet nicht nur stylisch – sondern auch durchdacht.
Fazit: Deine Jacke, dein Statement
Der perfekte Urban Look lebt von Kontrasten und Individualität. Männer, die mit offenen Augen durch die Stadt gehen, finden in ihrer Umgebung genug Inspiration – von minimalistischen Skatern bis hin zu Business-Pendlern mit Sneaker-Faible. Die richtige Jacke ist dabei nicht nur Begleiter, sondern Bühne. Denn in der Stadt geht es nicht darum, aufzufallen – sondern im richtigen Moment erkannt zu werden.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen