9. April 2025

BHC: Noch drei Heimspiele bis zum Aufstieg?

Die Saison in der 2. Handball-Bundesliga erreicht langsam die Zielgerade. Nach dem Auswärtsspiel am Ostersamstag beim ASV Hamm-Westfalen (19:30 Uhr - WESTPRESS arena) treten die Bergischen Löwen innerhalb von vier Tagen gleich zweimal in der heimischen UNIHALLE an. Noch drei Heimspiele bis zum Aufstieg in die Bundesliga?

BHC-Trainer-Gespann Arnor Thor Gunnarsson (l.) und Markus Pütz – © Archivfoto Jochen Classen

Mittwoch, 23. April 2025 (19 Uhr) – Bergischer HC vs HBW Balingen-Weilstetten -Samstag, 26. April 2025 (18 Uhr) – Bergischer HC vs Eulen Ludwigshafen

Als Partner des Spieltages präsentiert der langjährige BHC-Premium-Partner Vorwerk für alle Schülerinnen und Schüler zum Topspiel gegen Balingen das Vorwerk Ferienticket. Beim Heimspiel-Highlight gilt der Schüler-Vorzugspreis von 5 Euro. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.

Nach der Doppel-Heimspielwoche steht in dieser Spielzeit nur noch ein weiteres Heimspiel des Bergischen HC auf dem Plan, wenn die Löwen am 1. Juni 2025 um 17 Uhr in der UNIHALLE den VfL Eintracht Hagen zum Derby empfangen.

Tickets für die verbleibenden drei Heimspiele und das Vorwerk Ferienticket können online auf www.bhctickets.de gebucht werden.

Der letzte Kraftakt beginnt in Hamm

Ein spielfreies Wochenende hatte der Bergische HC auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Nach einer fast makellosen Leistung und dem 30:22-Erfolg beim HC Elbflorenz Dresden schonten die BHC-Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz einige leicht angeschlagene Spieler, um für den am Samstag um 19:30 Uhr in der WESTPRESS Arena beginnenden Saison-Endspurt in der 2. Handball-Bundesliga bereit zu sein. Die Bergischen sind beim ASV Hamm-Westfalen zu Gast und wollen die nächsten Punkte.

Die knapp zweiwöchige Pause hatte in der 2. Liga nur der BHC. Denn eigentlich wäre das Match gegen HBW Balingen-Weilstetten angesetzt gewesen. Das musste verlegt werden, weil sich die Gallier von der Alb überraschend für das Final Four des DHB-Pokals qualifiziert hatten und den dritten Platz mit ins Schwabenland brachten. Nun sind es der BHC und Balingen, die eine Englische Woche vor sich haben. Am kommenden Mittwoch um 19 Uhr treffen der Erste und Vierte in der Wuppertaler UNIHALLE aufeinander. Am Wochenende davor und danach sind ebenfalls beide gefordert.

„Wir müssen das wieder clever machen“, sagt Arnor Gunnarsson und meint die Belastungssteuerung, die dem Trainerduo derzeit sehr gut gelingt. „Man kann sagen, dass wir vor einer schwierigen Woche stehen.“ Denn natürlich möchte nicht nur Gunnarsson weiter mit seinem Team triumphieren. In Hamm haben die Löwen die Chance, zum zehnten Mal in Folge zu gewinnen und eine perfekte Rückrunde (aktuell 18:0-Punkte) fortzusetzen. „Darauf und nur darauf liegt jetzt unser Fokus.

Das BHC-Trainer-Gespann Gunnarsson und Pütz kann auf den Einsatz Djibril M’Bengue hoffen – © Archivfoto Jochen Classen

Hamm braucht noch jeden Punkt, aber es ist eine sehr gute Mannschaft mit einer sehr guten Abwehr“, betont der BHC-Trainer. Der ASV ist mit 24:30-Zählern 14. der 2. Liga, hat aber nur einen Puffer von zwei Punkten auf den ersten Abstiegsplatz, den der TuS N-Lübbecke innehält. „Das Verletzungspech bei Hamm war allerdings riesig“, weiß Gunnarsson. „Sie haben ja auch noch ein paar Spieler nachgeholt.“ Linksaußen Florian Drosten, Rückraumspieler Anton Preußner sowie Torhüter Viktor Tofthoj Warrer kamen erst im Februar hinzu, um beim Klassenerhalt zu
helfen.

Das Team befindet sich auf einem soliden Weg mit zuletzt zwei Unentschieden sowie einem Sieg über die HSG Nordhorn-Lingen, allerdings auch einer Niederlage bei Kellerkonkurrent VfL Lübeck-Schwartau. Gunnarssons Marschroute ist daher nicht überraschend: „Wir müssen von Anfang an da sein. Das ist uns zuletzt immer gelungen, und genau so wollen wir es weitermachen.“ Dass der Aufstieg mit jedem Sieg näher rückt, weiß der BHC-Coach „Aber wir bleiben dabei und denken von Spiel zu Spiel.“

Einsatz von Noah Beyer ist fraglich

Sollte die Mannschaft noch vier ihrer letzten acht Saisonspiele gewinnen, ist ihr der Wiederaufstieg in die DAIKIN Handball-Bundesliga nicht zu nehmen. Sollten Balingen und Hüttenberg noch Punkte lassen, genügen sogar weniger eigene Erfolge. Der letzte große Kraftakt der Saison mit drei Partien binnen acht Tagen kann also richtungsweisend sein. Die Chancen erhöhen sich, wenn die Löwen mit Ausnahme des Langzeitverletzten Robin Granlund erneut ihren vollen Kader aufbieten können.

Damit das gelingt, wurden Djibril M’Bengue, Noah Beyer und Gerdas Babarskas in Absprache mit den Physioteam vorige Woche geschont. „Alle sind in dieser Woche nach und nach wieder ins Training eingestiegen. Bei Noah müssen wir schauen, wie es klappt“, sagt der Isländer. Der Linksaußen hat eine Schleimbeutelverletzung an der Achillessehne. Wie schmerzhaft das ist, weiß Gunnarsson aus eigener Erfahrung.

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert