9. April 2025Peter Pionke
Christian v. Grumbkow: Bunte Hochzeitsparty in seinem Atelier

Im Oktober letzten Jahres hatten sich Christian von Grumbkow und Daria Antsiferowa im Schloss Ettlingen bei Karlsruhe im kleinen Kreis das Ja-Wort gegeben. Und jetzt das große, bunte und stilvolle Party-Heimspiel in Wuppertal.
Mit dem weit über Deutschland hinaus erfolgreichen Maler und Ex-Musiker (Gründer und Gitarrist der Art-Rock-Band „Hoelderlin“) und seiner Ehefrau Daria, die auch als Malerin kreativ ist, feierten zahlreiche Künstler-Kolleginnen und Kollegen, wie Brigitte Baumann, Markus Boll, Matthias Dunemann, Reinhard Voss, Oliver Sachse oder Zara Zoe Gayk.

Auch die Kölner Regisseurin und Filmemacherin Martina Kast, die das Grumbkow-Portrait „Wege zur Farbe“ produziert hatte, erschien auf der Bildfläche.
Hoher Besuch aus dem hohen Norden: Kultur-Manager Luciano Hoch, der die vielbeachtete Ausstellung „Wasser & Licht“ im Conversationshaus und im Foyer des Kurtheaters des Wuppertaler Malers auf der Nordseeinsel Norderney im Sommer 2024 initiierte und realisierte, hielt die launige Laudatio auf das Hochzeitspaar, ehe das durch bunte Vielfalt einladende Buffet eröffnet wurde.

Aber nicht nur die deutsche Kultur-Szene war bei der Hochzeitsfeier stark vertreten. Auch Wuppertals Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind ließ es sich nicht nehmen, dem Hochzeitspaar höchstpersönlich zu gratulieren. Er kam mit Ehefrau Gundula.
Ebenso feierten Martin Bang, Geschäftsführer der Wuppertal-Marketing GmbH, und seine Ehefrau bestens gelaunt mit. Und auch Finanz-Experte Oskar Trost genoss die lockere Atelier-Atmosphäre zwischen neueren farbigen, ausdrucksstarken Werken des Hausherrn.

Gefeiert und getanzt wurde bis weit nach Mitternacht. Christian von Grumbkow: „Daria und ich haben den Abend im Kreise von Familie, Freunden und Kolleginnen und Kollegen sehr genossen. Wir bedanken uns bei allen, die mit uns gefeiert haben.“
Alle Gäste waren sich hinterher einig: Eine Hochzeits-Party – so farbig und inspirierend wie ein Gemälde von Christian von Grumbkow. (pp)


Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen