16. April 2025

BHC empfängt Balingen: Das Nachhol-Topspiel

Die Konkurrenz in der 2. Handball-Bundesliga hat am Mittwoch frei, wenn der Bergische HC den HBW Balingen-Weilstetten empfängt. Um 19 Uhr ist der Tabellenvierte beim in der Rückrunde verlustpunktfreien Tabellenführer zu Gast in der UNIHALLE Wuppertal. Sollte der BHC vor eigener Kulisse den elften Erfolg in Serie einfahren, ist er dem Aufstiegsziel ganz nah.

Noah Beyer (l.) plagt sich immer noch mit Achillessehnenproblemen herum, sein Einsatz ist fraglich – © Archivfoto Jochen Classen

Bei einem erneuten Sieg könnten die Bergischen Löwen schon am nächsten Spieltag den Sack zumachen. Eigentlich wären die Löwen schon vor knapp zwei Wochen auf Balingen getroffen. Doch die Gallier von der Alb erreichten überraschend das Final Four des DHB-Pokals, das ebenfalls an dem Wochenende ausgetragen wurde.

Die Schwaben kehrten nach starken Leistungen als Dritter zurück und steigen deshalb im Pokalwettbewerb 2025/26 erst im Achtelfinale ein. Der Nachteil: Balingen und der BHC haben nun eine Englische Woche. Am Wochenende
gewannen beide Teams zum Auftakt, am Mittwoch geht es gegeneinander, am Samstag schließen beide den Kraftakt ab.

Und wenn aus BHC-Sicht alles optimal läuft, könnte es am kommenden Samstag bereits um den Aufstieg gehen. Drei Siege aus den verbliebenen sieben Saisonspielen benötigen die Löwen noch, um aus eigener Kraft aufzusteigen. Sollte allerdings ein Erfolg im Topspiel am Mittwochabend gelingen, wäre der rechnerische Sprung ins Oberhaus
theoretisch bereits am Wochenende möglich: Dafür müsste am Freitag der TV Hüttenberg beim abstiegsbedrohten TuS N-Lübbecke verlieren und am Samstag der BHC gegen die Eulen Ludwigshafen gewinnen.

Es kommt auf die Belastungssteuerung an

Gedanken über das Spiel gegen die Pfälzer macht sich Arnor Gunnarsson aktuell nur in Bezug auf die Belastungssteuerung, auf die es in dieser intensiven Woche in besonderem Maße ankommt. „Ostermontag haben diejenigen, die im Hamm etwas weniger gespielt haben, etwas mehr gemacht – und umgedreht“, gibt der BHC-Coach einen Einblick in die erste Einheit nach dem zehnten Sieg in Serie.

Auf Christopher Rudeck sorgt mit seinen Paraden für viel Sicherheit in der BHC-Abwehr – © Archivfoto Jochen Classen

Der 27:20-Erfolg in Hamm stimmt das Trainerduo Gunnarsson und Markus Pütz vor allem defensiv zufrieden. „Die Abwehr war fast durchgehend überragend“, lobt der Isländer. „Wir kriegen nur 20 Gegentore, da kann man nicht meckern. Dazu war Christopher Rudeck sehr gut im Tor.“ Eine Steigerung erhofft sich der Coach bei den technischen Fehlern, von denen er in der ersten Halbzeit zu viele gezählt hat. „Neun Stück waren es. Aber wir haben in der zweiten Hälfte eine gute Reaktion gezeigt.“

Gegen Balingen erwartet der Gunnarsson ein körperlich intensives Spiel: „Der Innenblock ist sehr robust, da dürfen wir keinen Standhandball spielen.“ Im Angriff nennt der Coach Elias Huber, Jerome Müller und Robert Timmermeister als gefährlichste Spieler, die es in den Griff zu bekommen gilt. Das Hinspiel endete nach großem Kampf 26:26.

Sascha Pfattheicher ist bester Torschütze der Liga

Bester Balinger Torschütze ist mit deutlichem Abstand Sascha Pfattheicher. Der Rechtsaußen führt die 2. Liga mit 176 Toren an, 93 davon erzielte er per Siebenmeter. Ihm auf den Fersen liegt Eloy Morante Maldonado. Der BHC-Rückraumspieler steht bei 168 Treffern, 16 davon per Strafwurf. Bei den Torhütern übrigens hat sich Christopher Rudeck durch seine jüngsten Topleistungen immer weiter nach oben geschoben.

Die Saisonquote liegt jetzt bei fast 31 Prozent (30,99), was Liga weit unter Torhütern mit mindestens 100 Paraden bereits Rang drei bedeutet. Die Personalsituation beim BHC bleibt voraussichtlich unverändert. In Hamm konnte Noah Beyer (Achillessehnenprobleme) nur die Siebenmeter werfen – vier Tore bei vier Versuchen. „Damit hat er uns sehr geholfen“, sagt Gunnarsson. „Wir müssen schauen, ob es am Mittwoch reicht.“ Genügt es nicht, wird erneut Belal Massoud auf der linken Außenbahn zum Einsatz kommen.

Tickets für das Topspiel gegen Balingen sind noch im Onlineshop unter www.bhctickets.de verfügbar. Das Platzangebot ist allerdings bereits gering. Am Mittwoch wird der BHC vor einer guten Kulisse spielen.

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert